frei transkribiert. rechte bei den jeweiligen personen.
frei transkribiert. rechte bei den jeweiligen personen.
frei transkribiert. rechte bei den jeweiligen personen.
danke für die aufbereitung der fährthematik, auch wenn ich über ihre redaktionsinterne deutliche haltung – bevor aktuelle fachliche erkenntnisse einer studie vorliegen – verwundert war.
Weiterlesen →sehr geehrtes präsidium, liebe stadtverordneten,
wir stimmen heute über die erneute offenlegung des bebauungsplans am bahnhof ab. wir stimmen also im direkten sinne vor allem darüber ab, ob sich die abwägungen der vielen einwendungen mit unseren grundsätzen decken, und ob die neuen änderungen in unserem sinne sind.
Weiterlesen →bezirksbeirat stuttgart-mitte
ab 10/2024
durch meine ehrenamtliche tätigkeit im bezirksbeirat stuttgart-mitte erhalte ich pro sitzung eine aufwandsentschädigung in höhe von 60 euro.
alle 2 wochen tagt der bezirksbeirat in einer sitzung.
planer:innen müssen vermehrt die rolle der problemlöser:innen der gesellschaft übernehmen.
Weiterlesen →die umgestaltung des „kapellenkreisels“ ist fertig. und künftig wird man die zentrale fläche in seligenstadt so nennen (müssen). denn der kapellenplatz ist deutlich zurückgedrängt worden.
Weiterlesen →von einem „außerordentlich guten angebot“ ist die rede, wenn die versiegelung 21 ha fruchtbaren ackerbodens im westring im rund 50 kilometer entfernten wetteraukreis kompensiert wird.
Weiterlesen →in dem offenbach post artikel zur hms-bürgerbefragung lesen wir: „da es sich bei der seligenstädter befragung um keine formale wahl handelt, hätte sich die stadt auch für eine reine online-variante wie bei der wahl zum jugendbeirat entscheiden können, „doch wollten wir einen ganz erheblichen teil der bevölkerung, der mit dem internet nicht oder nur wenig vertraut ist, nicht einfach abschneiden“, sagt der rathauschef.“
Weiterlesen →man hatte das gefühl, als seien bei der zweiten bürgerveranstaltung zum wohngebiet westring einige teilnehmerInnen zu früh dran. als hätten sie in dem einladungstext „grundstücksauktion“ statt „bürgerbeteiligung“ gelesen.
Weiterlesen →